Rose Villain: die rebellische Seele des italienischen Pop
Es gibt Künstlerinnen, die den Erwartungen entsprechen – und es gibt solche, die sie sprengen. Rose Villain gehört eindeutig zur zweiten Kategorie. Geboren in Mailand, künstlerisch geprägt in Los Angeles und New York, bringt sie eine internationale Perspektive in die italienische Musiklandschaft, wie man sie selten sieht.
Ihre Stimme ist unverwechselbar – weich und düster zugleich. Ihre Songs handeln von emotionalen Abgründen, von Sehnsucht, Verwandlung und Stärke. Dabei ist ihre Musik mehr als Klang: Sie ist visuell, erzählerisch, cineastisch.
Mit ihrem Debütalbum Radio Gotham (2023) etablierte sie einen Sound, der in Italien bis dahin kaum zu hören war: düster, stilvoll, emotional aufgeladen. Mit Radio Sakura (2024) und Radio Vega (2025) vervollständigte sie eine Trilogie, die sowohl klanglich als auch visuell eine durchgehende Linie verfolgt.
Rose ist jedoch weit mehr als Musikerin. Sie führt Regie bei ihren Musikvideos, schafft visuelle Welten mit klarer Handschrift und hat 2024 ihre eigene Kosmetikmarke „Good Villain“ ins Leben gerufen – vegan, tierversuchsfrei, vollständig in Italien produziert.
In einer oft formelhaften Musikindustrie fällt Rose Villain durch ihre künstlerische Konsequenz auf. Sie produziert keine Massenware – sie schafft Kunstwerke.
Sie ist nicht einfach Teil der italienischen Popszene. Sie verändert sie.