PUMA
Die Geschichte der Entstehung der Marke Puma überschneidet sich mit der Geschichte einer zweiten globalen Sportschuhmarke, Adidas!
1920 gründeten die Brüder Rudolf und Adolf Dassler in Deutschland das Unternehmen "Gebrüder Dassler Schuhfabrik". Später beschlossen die beiden, ihre Karriere nach 28 gemeinsamen Jahren getrennt fortzusetzen.
Rudolf Dassler gründete mit 14 Mitarbeitern das Unternehmen RUDA", das später den Namen PUMA annahm, eine Marke, die Kraft und Stärke vermitteln wollte und deshalb die ikonische Katze verwendete, die wir inzwischen alle kennen!
Doch welche Veränderungen hat das Logo im Laufe der Zeit erfahren?
Das erste Puma-Logo aus dem Jahr 1948 zeigte einen Puma, der in Anlehnung an den Namen des Gründers Rudolf Dassler in den Buchstaben D sprang, um ihn zu durchbohren.
1951 wurde beschlossen, das Logo mit dem großen D und der Katze in ein doppeltes Sechseck einzufügen, das einen Unterrahmen bildet, in dem auch die vollständigen Schriftzüge Rudolf Dassler an den Seiten des Sechsecks und Schuhfabrik am unteren Rand stehen. Unterhalb des Musters ist auch der Markenname angebracht.
Im Laufe der Jahre, seit 1958, widmete sich Puma mit großer Aufmerksamkeit der Welt des Fußballs und brachte seinen ersten Schuh namens ATOM auf den Markt, der durch den berühmten weißen Streifen gekennzeichnet ist, der ursprünglich geschaffen wurde, um dem Fuß im Schuh mehr Stabilität zu verleihen.
Das neue Puma-Logo wurde so zu einem Fußballschuh, der von dem Puma-Formstreifen begleitet wurde.
Im Jahr '74 machte das Puma-Logo einen Sprung auf die rechte Seite des Markennamens und wurde in einen sehr schmalen schwarzen rechteckigen Rahmen gesetzt.
Im Jahr 1979 wurde das Logo erneut geändert, der Felssprung befand sich nun in der oberen Ecke des PUMA-Namens, die fette Schrift wurde beibehalten, und eine weitere Änderung war die Entfernung des schwarzen rechteckigen Rahmens. So entsteht ein dynamischeres Logo, das die Eigenschaften verkörpert, die die Kunden in einem Sportprodukt finden wollten;
Letzteres wurde als Protagonist des Designs auf abertausenden von Sportartikeln weltweit bekannt.
Heute sind die Farben der Marke weiß und schwarz geblieben, mit Ausnahme einiger Versionen, bei denen das weiße Puma-Logo in einer großen, leuchtend roten Zierleiste platziert ist.