Moretta von Fano: Ein Schluck seefahrerische Tradition
☕ Moretta von Fano: Ein Schluck seefahrerische Tradition
Im Herzen der Adriaküste, in der charmanten Stadt Fano, erzählt ein Getränk die Geschichte von Fischern, Meer und alten Bräuchen: die Moretta – ein starker Kaffee mit einem besonderen, traditionellen Touch.
⚓ Bescheidene Ursprünge mit wärmender Wirkung
Die Moretta entstand aus der Notwendigkeit heraus. Fischer mischten vor dem Auslaufen Reste von Spirituosen mit Zucker und heißem Kaffee. Das Ergebnis war ein kräftiges, aromatisches Getränk, das Wärme und Energie für lange, kalte Tage auf See schenkte.
🍊 Ein einfaches, aber intensives Rezept
Die traditionelle Moretta wird aus Anisschnaps, Rum und Brandy in einem kleinen Glas zubereitet, verfeinert mit Zucker und einer Zitronenzeste. Ein heißer Espresso wird dann vorsichtig daraufgegossen, sodass sich drei schöne Schichten bilden: Schnaps, Kaffee und Schaum.
🔥 Ein Ritual zum langsamen Genießen
Moretta ist nicht nur ein Getränk, sondern ein lokaler Brauch. Am besten genießt man sie langsam in einem Café am Meer, nach einem Fischessen oder bei einem gemütlichen Spaziergang am Hafen.
🏆 Ein Symbol der Stadt
Heute ist die Moretta ein offizielles traditionelles Produkt von Fano und wird oft bei lokalen Festen gefeiert. Es gibt sogar ein speziell entworfenes Glas, das Aroma, Farbe und Präsentation der Moretta besonders zur Geltung bringt.