menu
hoteldiamond de die-biennale-von-venedig 001
de
it
en
fr
Buchen
Anfordern
Angebote
Chat +39 0541600331
Anrufen 0541/602600
hoteldiamond de die-biennale-von-venedig 002
  • home
  • Brunch
  • Zimmer
  • Leistungen
  • Strand
  • Umgebung
  • Angebote
  • Blog
  • Was man über uns sagt
  • Gallery
  • Kontakt
de
it
en
fr

DiamondExperienceHotel

hoteldiamond de die-biennale-von-venedig 003
Buchen
Anfordern
hoteldiamond de die-biennale-von-venedig 004
hoteldiamond de die-biennale-von-venedig 005
Die Biennale von Venedig!

Die Biennale von Venedig!



La Biennale! Das heißt, eine große internationale Ausstellung, die in diesem Jahr von Cecilia Alemani kuratiert wird und auf die Corderie dell'Arsenale und den zentralen Pavillon in den Giardini sowie auf die Dutzenden von nationalen Pavillons, die über die Stadt verteilt sind, verteilt ist. Und dann sind da noch die de facto begleitenden Ausstellungen, denn trotz der behördlichen Auflagen werden sie während der Ausstellung in den außergewöhnlichen venezianischen Palästen stattfinden.  

Die Themen, die in diesem Jahr behandelt werden, sind von entwaffnender Aktualität, und die meisten der Künstler nehmen zum ersten Mal teil. Die Kunstbiennale 2022 läuft vom 23. April bis zum 27. November 2022.

-Ganzes Ticket: 25 Euro;

-Ermäßigte Eintrittskarte für Studenten: 16 Euro (gültig für einen Eintritt in die Giardini und einen Eintritt in das Arsenale), die auch an anderen Tagen genutzt werden kann.

Hier sind die Pavillons, die Sie nicht verpassen sollten:

-Der Schweizer Pavillon, einer der schönsten, würde man sagen: Auf dem Weg dorthin wird man von einem aufdringlichen Geruch nach verkohltem Holz überschwemmt. Im Inneren herrscht Dunkelheit, unterbrochen von roten Lichtstreifen, die für die Beleuchtung der riesigen Holzskulpturen von Latifa Echakhch verantwortlich sind. Es sind ausgestreckte Hände, Gesichter ohne Blick, Zeichen eines Lebens, das längst zu Ende gegangen ist.


-Der dänische Pavillon mit dem Titel "We Walked the Earth" (Wir sind auf der Erde gewandert) zeigt in einer Art dänischem Bauernhof auf der einen Seite einen extrem realistisch wirkenden Zentauren, der hängend auf dem Boden liegt, während seine Gefährtin auf der gegenüberliegenden Seite von den Schmerzen der Geburt gezeichnet ist. Eine beunruhigende dystopische Erzählung.


-Wenn man sich vorwärts bewegt, fällt einem sofort der auffällige russische Pavillon auf: ein Wachmann, der bereit ist, jeder Protestgeste ein Ende zu setzen.


-Im Japan-Pavillon können wir unser eigenes Abbild in einem der vielen Spiegel betrachten, und es ist unmöglich, nicht eine Minute innezuhalten und es zu bewundern.


-Ein paar Schritte weiter beginnt der Pavillon der Republik Korea, der uns mit einer Konzentration von Mechatronik konfrontiert, die uns einen Cyborg-Drachen präsentiert, der sich ohne erkennbaren Grund zusammenzieht. Gyre, der Künstler Yunchul Kimqui, beschloss, dass dies der Titel des Werks sein sollte: Bewegung in der Stille und Stille in der Bewegung koexistieren. Das Ergebnis ist hypnotisierend.


-Der französische Pavillon wurde dieses Jahr zum ersten Mal in der Geschichte einer Künstlerin namens Zinebe Sedira anvertraut, die mit "Les rêves n'ont pas de titre", "Träume haben keine Titel", einen Weg vorschlägt, der an eine Filmkulisse angelehnt ist und ihr wirkliches Zuhause widerspiegelt. Einmal drinnen
Drinnen findet man sich vor einem Bartresen wieder, dann im Wohnzimmer, wo der Fernseher läuft. Eine Darstellung der "Macht" des Kinos, verstanden als soziales Engagement. Schließlich steht in einer Ecke des Raumes, fast unbemerkt, ein Sarg, dessen Deckel noch nicht zugenagelt ist.


-Sonia Boyce präsentiert "Feeling Her Way", eine musikalische Installation auf einer Reihe von Großbildschirmen, die die Performances von fünf schwarzen Künstlerinnen wiedergeben. Eine poppige, aber minimalistische, farbenfrohe Installation im britischen Stil: eine Hommage an Künstlerinnen afroamerikanischer Abstammung, die in der britischen Musikszene eine wichtige Rolle gespielt haben, ein Werk, das später als das beste dieser Biennale 2022 bewertet wurde.


-Der Deutsche Pavillon: Im Inneren herrscht die Farbe Weiß vor, ebenso weiß sind die auf die weißen Wände gemalten Texte. Weiß ist die Farbe außerhalb der Zeit, ein leerer und teilweise ausgehöhlter Raum, der die Vergangenheit repräsentiert, die in die Gegenwart zurückkehrt (die Erweiterung aus der Nazizeit, die die heutige Struktur bildet), in einem Spiel der kontinuierlichen Erneuerung mit mehreren Bedeutungen.


-Der maltesische Pavillon ist einfach "magisch". Dank der Technologie kann man sich schon am bloßen Anblick dieses Werks erfreuen, das aus vielen kleinen Tropfen geschmolzenen Stahls besteht, die vom Himmel in sieben rechteckige, mit Wasser gefüllte Becken fallen, die die Themen der Dekollation darstellen sollen. Ein hypnotischer Rhythmus, der aus glühenden Tropfen besteht, die ins Wasser fallen.


-Last but not least der ukrainische Pavillon: Pavlo Makovdalks Werk The Fountain of Exhaustion (Der Brunnen der Erschöpfung), ein Kunstwerk mit befreiendem Charakter, das ein paradoxes Symbol des Lebens hervorheben und zeigen soll: ein Fluss fließt in einen anderen und dann in einen weiteren, ohne Unterbrechung bis zu dem Moment, in dem er versiegt.

Entdecke sie alle

#Top Angebote

hoteldiamond de die-biennale-von-venedig 010

URLAUB ZU ZWEIT ODER...

hoteldiamond de die-biennale-von-venedig 011

BESTPREIS GARANTIERT

hoteldiamond de die-biennale-von-venedig 012

EXPODENTAL 2023

hoteldiamond de die-biennale-von-venedig 013

RICCIONE TERME

hoteldiamond de die-biennale-von-venedig 014

Rimini Terme

hoteldiamond de die-biennale-von-venedig 015

Luxuriöser und entspannender Brunch

hoteldiamond de die-biennale-von-venedig 016

ESCAPADE AN DER KÜSTE

Alle Angebote

Fordern Sie Informationen an

und machen Sie sich startklar!
MyReply Form loading loading form
Anfrage senden

#Wir Sind
Hier

hoteldiamond de die-biennale-von-venedig 017
Alle Angebote
hoteldiamond de die-biennale-von-venedig 018

Wünschen Sie Halbpension, Vollpension oder All-inclusive?

Das bieten wir im Hotel Royal Boutique! (nur 10 Meter entfernt, also ganz in der Nähe).
hoteldiamond de die-biennale-von-venedig 019

#HotelDiamond

Abonnieren Sie den Newsletter

hoteldiamond de die-biennale-von-venedig 020
Diamond Experience Hotel
Viale Fratelli Bandiera, 1
47838 Riccione (Rn)
Tel. 0541/602600
WhatsApp 0541602600
info@hoteldiamond.it
PEC: hotelroyal@sicurezzapostale.it
Besuchen Sie auch
hoteldiamond de die-biennale-von-venedig 021
P.Iva 01728640408 - CIR 099013-AL-00015
Privacy & Cookie Policy - Cookie-Einstellungen
Credits TITANKA! Spa © 2021
Zurück nach oben